Beiträge

Der Trend geht in Richtung funktionales, ganzheitliches Training. Dem trägt der vita club Rechnung und schafft zusätzlich in den Clubs Nord, West und Mondsee neue Functional Zones.

Bunt und kreativ mit der gesamten Reebok- Palette von Kettlebells über Medizinbälle, Hanteln, Powerbags, Tubes, Air Discs und Balance Domes, Steps und Core Boards und natürlich dem dazugehörenden Boden, der viele Trainingsideen unterstützt. Oberstes Ziel des Trainings in der Funcional Zone ist die Stabilisierung der Körperhaltung. Dank großer Variationsbreite ist ein noch höherer Spaßfaktor garantiert.

Im Alltag gibt es keine isolierten Muskelbewegungen. Das versucht das funktionelle Krafttraining zu simulieren. Mehrdimensionale Übungen entsprechen den natürlichen Bewegungen und trainieren auch die kleinen Muskelgruppen. Kraft, Koordination und Beweglichkeit stehen im Zentrum.

Die neuen Functional Zones sind für alle Mitglieder zugänglich und können mit oder ohne Trainer genutzt werden. Natürlich bieten die Trainingsgeräte auch nach Therapien oder für Rehazwecke das ideale Spielfeld.

Deine Trainingsvorteile:

  • Aktivierung der Tiefenmuskulatur (stärkt das innere Muskelkorsett)
  • Lindert Gelenksbeschwerden
  • Verbessert die Koordination
  • Stabilisiert die Haltung, knackigere Figur
  • Schult die Bewegungskompetenz

 

Back to the roots

Für alle, die sich schon immer gefragt haben, wohin die Trainer mit den roten Shirts mit ihren Kunden verschwinden, sei erklärt: in die PT Lounge.

Die Personal Trainings Lounge ist im vita club der Spielplatz, wo auf unkonventionelle Art hochkoordinatives Training stattfindet. Man trainiert so wie früher hauptsächlich mit dem Körpergewicht, freien Hanteln wie auch Kettlebells. Der Trainingsschwerpunkt ist dem Gleichgewicht und funktionellem Krafttraining gewidmet. Das heißt, man trainiert Muskelketten (mehrere Muskelgruppen gemeinsam), die auch im Alltag gemeinsam belastet werden.

Zwei der Personal Trainer, Jörg Bodingbauer und Teodora Thai, haben die PT Lounge für euch vorgestellt:

Schlingentraining:
ist Ganzkörperkrafttraining mit Schwerpunkt Rumpfstabilisation
Spaßfaktor: 2
Wirkungsfaktor: 5

Tempelhüpfen:
fördert Koordination und Ausdauer
Spaßfaktor: 4
Wirkungsfaktor: 4

Medizinball-Reaktor:
Ganzkörpertraining für Rumpf, Arme mit hohem koordinativem Aspekt
Spaßfaktor: 4
Wirkungsfaktor: 4

Kettlebells:
Funktionelles Krafttraining
Spaßfaktor: 2
Wirkungsfaktor: 5

Powerbag:
multifunktionell einsetzbares Gewicht. Für statische und dynamische Bewegungen
Spaßfaktor: (je nach Übung) 2–4
Wirkungsfaktor: 3

Fitnessboxen:
optimal zum Aufwärmen, zwischendurch zum Auspowern, auch als Ausdauertraining und für die Kraftausdauer
Spaßfaktor: 5
Wirkungsfaktor: 4

Die vollklimatisierte PT Lounge ist hinter den prime Räumlichkeiten. Wer sich dafür interessiert, wendet sich an die Trainer mit den roten T-Shirts bzw. bei Jörg, er koordiniert die PTs.
personaltraining@vitaclub.at