Bewegung

Verletzungsfrei und fit durch die Skisaison

  Schon in der Gondel nach oben, fallen alle Sorgen ab und wir lassen den Alltag hinter uns. Dann auf frischem Pulverschnee mit den Skiern ins Tal düsen, den ganzen Tag neue Pisten entdecken und am Abend noch in eine romantische Hütte…

Ultraschall

Wenn man Ultraschall hört, denkt man eher an eine Untersuchungsmethode für Ärzte und weniger an eine therapieunterstützende Maßnahme in der Physiotherapie. Tatsächlich aber bedient man sich in der Ultraschalltherapie der mechanischen Wirkung…

Ein falscher Schritt mit Folgen

… die vermieden werden können! Fast jedem Menschen ist es schon einmal passiert: Ein unachtsamer Schritt und plötzlich ist der Fuß „umgeknickt“. Häufig bleibt dies ohne Konsequenzen und man kann danach beschwerdefrei weitergehen.…

Im Fokus: aktive Übungstherapie nach Schleudertrauma

  Ca. 38.000 Verkehrsunfälle wurden in Österreich laut Statistik Austria alleine im Jahr 2014 gemeldet. Rund 48.000 Menschen wurden bei diesen Unfällen verletzt. Als häufigste Folge wurde bei den Verunfallten ein sogenanntes Schleudertrauma…

Klettern – Fun and Fitness

Kinder klettern auf Bäume, Leitern und auf was man sonst noch so klettern kann, und das ohne, dass jemand ihnen gezeigt hat, wie es geht. Klettern funktioniert wie das Laufen – irgendwann kann man es einfach. Kletter- und Boulderhallen…

Ich bekomme ein neues Knie

Ein Knie-TEP (= totale Endoprothese) ist der vollständige Ersatz des echten, eigenen Kniegelenks durch ein Künstliches Gelenk. Es gibt verschiedene Arten von Implantaten, je nachdem welche Erkrankung oder welcher Beschädigungsgrad des…